Cookie-Politik
Dieser Cookie-Hinweis ergänzt unseren Datenschutzhinweis und erklärt, wie CrownPlay Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um unsere Online-Dienste und die elektronische Kommunikation mit Ihnen zu verwalten und bereitzustellen. Wir erklären, was diese Technologien sind, warum wir sie verwenden und wie Sie unsere Verwendung kontrollieren können.
In einigen Fällen können diese Cookies und Technologien personenbezogene Daten oder Informationen erfassen, die in Kombination mit anderen uns zur Verfügung stehenden Informationen zu personenbezogenen Daten werden. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Unsere Website und Anwendungen verwenden Cookies – kleine Dateien, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden und uns und unseren Drittpartnern helfen, Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Websites, E-Mail-Kommunikationen und anderen Onlinediensten zu sammeln, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir und unsere Drittpartner und Anbieter können auch andere ähnliche Technologien verwenden, wie Web Beacons, Pixel, eingebettete Skripte, Technologien zur Standortidentifizierung und Protokollierungstechnologie (zusammen „Cookies“ genannt).
Unsere Verwendung von Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unseren Websites, mobilen Anwendungen, E-Mails und anderen Onlinediensten interagieren. Dies hilft uns, Ihre Erfahrung zu verbessern und zu verstehen, wie Menschen unsere Dienste nutzen.
Zu den von uns automatisch erfassten Informationen gehören:
- Details zu Ihrem Gerät und Ihrer Software (Betriebssystem, Browsertyp).
- Wann Sie unsere Dienste besuchen und wie Sie sie nutzen (aufgerufene Seiten, Verweildauer).
- Wir können das Öffnen und Anklicken von E-Mails nachverfolgen, um festzustellen, ob Sie mit Ihrer Zustimmung unsere E-Mails erhalten und mit ihnen interagiert haben.
- Wir können außerdem Analysetools verwenden, um Nutzungstrends zu erkennen und unsere Benutzerbasis zu verstehen.
- Anhand Ihrer IP-Adresse können möglicherweise auch Informationen zu Ihrem Standort erfasst werden.
Typen:
- Unverzichtbare Cookies: Diese sind für grundlegende Funktionen wie Sicherheit und Navigation unerlässlich. Wenn Sie sie deaktivieren, wirkt sich dies auf die Funktionsweise unserer Website aus. Wir verwenden diese, weil es in unserem berechtigten Interesse liegt, unsere Website und Dienste bereitzustellen und zu pflegen.
- Funktionale Cookies: Diese merken sich Ihre Auswahl (wie Sprache, Region), um Ihr Erlebnis zu personalisieren. Die Rechtsgrundlage hierfür sind unsere berechtigten Interessen an der Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Dienste.
- Leistungs-Cookies: Diese helfen uns, Besucher zu erkennen und zu zählen und zu verstehen, wie Sie durch unsere Dienste navigieren. Dies trägt zur Verbesserung unserer Dienste bei, indem sichergestellt wird, dass Sie leicht finden, was Sie benötigen. Wir verwenden diese Cookies nur mit Ihrer Zustimmung.
- Zielgerichtete Cookies: Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen verfolgten Links auf und werden zur Nachverfolgung von Besuchern verwendet. Wir werden Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies bitten. Es steht Ihnen frei, diese Zustimmung zu verweigern.
Quellen:
- Erstanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von unserer Website erstellt und können nur von uns abgerufen werden. Sie werden normalerweise verwendet, um Ihre Präferenzen (Sprache, Standort) zu speichern und Ihre Erfahrung mit unseren Diensten zu verbessern.
- Cookies von Drittanbietern: Diese Cookies werden von anderen Unternehmen (Drittanbieterpartnern), deren Dienste wir in unsere Website integrieren, auf Ihrem Gerät abgelegt. Diese Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, beispielsweise für Analysen, Werbung und die Integration sozialer Medien.
Dauer:
- Sitzungscookies: Diese Cookies sind temporär und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Dauerhafte Cookies: Diese Cookies verbleiben für einen vorbestimmten Zeitraum (der durch das Cookie selbst oder durch uns festgelegt wird) auf Ihrem Gerät, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben.
Warum wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden im Einzelnen erläutert werden:
- Unterscheiden Sie sich von anderen Benutzern auf unseren Websites, sorgen Sie für ein großartiges Browser-Erlebnis und helfen Sie uns, unsere Websites zu verbessern.
- Erhalten Sie ein besseres Verständnis Ihrer Präferenzen, um Ihnen basierend auf Ihren Aktivitäten auf unseren Websites Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entspricht.
- Sammeln Sie Daten darüber, wie unsere Dienste genutzt werden, um unsere Angebote zu verbessern.
- Verbessern Sie die Site-Sicherheit, indem Sie Betrug und Missbrauch verhindern.
- Identifizieren Sie Ihre Präferenzen und verfolgen Sie Ihre Aktivitäten, um sicherzustellen, dass die Site reibungslos funktioniert und die angezeigten Inhalte personalisiert und genau sind.
- Behalten Sie Ihre Sprachauswahl, Browsing-Aktivitäten, den Browsertyp, das Gerät und Ihre Lieblingsprodukte im Auge, um Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
- Liefern Sie die richtigen Informationen basierend darauf, wie Sie auf die Site zugegriffen haben, ob über eine Suchmaschine oder ein Partnernetzwerk.
Verwalten Ihrer Cookie- und Werbeeinstellungen
Wenn es um Cookies und deren Verwendung für Werbezwecke geht, haben Sie die Wahl! So können Sie sie verwalten:
Browsereinstellungen
In den meisten Browsern können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf verschiedene Weise anpassen, darunter:
- Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn ein Cookie gesendet wird, und können entscheiden, ob Sie es akzeptieren oder ablehnen möchten.
- Entfernen Sie bereits auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies.
- Stellen Sie Ihren Browser so ein, dass alle Cookies automatisch abgelehnt werden.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und anderer von Ihnen besuchter Websites beeinträchtigen kann, was möglicherweise zu eingeschränkter Funktionalität und Funktionen unserer Website führen kann. Sie können die Anzeige interessenbasierter Werbung in Ihrem aktuellen Browser einschränken, indem Sie optout.aboutads.info oder networkadvertising.org/choices aufrufen.
Mobile Geräte
Sie können die Einstellung „Ad-Tracking beschränken“ unter iOS oder „Personalisierte Anzeigen deaktivieren“ unter Android aktivieren.
E-Mail-Einstellungen
Sie können Ihre E-Mail-Einstellungen auch so konfigurieren, dass das automatische Herunterladen von Bildern verhindert wird. Diese Bilder können Technologien enthalten, die uns darüber informieren, ob Sie auf unsere E-Mail zugegriffen und bestimmte Aktionen damit ausgeführt haben.
Google Analytics und Ads
Deaktivieren Sie Google Analytics, indem Sie das Browser-Add-on installieren, und verwalten Sie interessenbasierte Google-Anzeigen über die Anzeigeneinstellungen.
Abhängig von Ihrem Gerät und Betriebssystem können Sie möglicherweise nicht alle Cookies löschen oder blockieren. Wenn Sie Cookies in allen Browsern und Geräten ablehnen möchten, müssen Sie außerdem die Einstellungen in jedem von Ihnen verwendeten Browser und Gerät anpassen.
Erfahren Sie mehr über Online-Werbung
Hier sind einige Ressourcen, die Ihnen helfen zu verstehen, wie Werbetreibende Cookies verwenden und welche Auswahlmöglichkeiten Sie haben:
- Digital Advertising Alliance (Allgemeine Informationen)
- European Interactive Digital Advertising Alliance (EU-spezifische Informationen)
- www.aboutcookies.org (Informationen zum Löschen oder Kontrollieren von Cookies)
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu unserer Verwendung von Cookies oder zu diesem Cookie-Hinweis haben, können Sie sich per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: [email protected].